28.09.2025 in Ortsverein von SPD Stuttgart-Degerloch
Die Planungen für eine Gedenkstätte für die Opfer der chilenischen Militärdiktatur gehen weiter. Über 50 Jahre nach dem Militärputsch in Chile am 11. September 1973, bei dem der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende ermordet wurde und viele Menschen politsch verfolgt und ermordet wurden, ist das Thema auch in Stuttgart noch immer präsent. Viele Andersdenkende wurden während der Militärjunta verhaftet und verschwanden, ohne das die Angehörigen jemals eine Antwort bekamen. Auch nach Stuttgart sind damals viele geflohen.
28.09.2025 in Ortsverein von SPD Stuttgart-Degerloch
Nach dem berufsbedingten Umzug von Alexander Prinz nach Berlin, wurde nun Guido Arnold als Sprecher und Sandra Kellert als Stellvertretende Bezirksbeirätin in den Bezirksbeirat Degerloch berufen. Der Ortsvorsteher Colyn Heinze übergab am 23.09. vor der Bezirksbeiratssitzung die Berufungsurkunden.
23.09.2025 in Veranstaltungen
SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos und SPD-Ortsverein Bad Cannstatt laden Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung ein:
Wann: Mittwoch, 1. Oktober 2025 ab 19 Uhr
Wo: Verwaltungsgebäude Bad Cannstatt, 2. Stock
Thema: Informationsveranstaltung zur Zukunft der Fernwärme in Stuttgart.
An der Diskussionsrunde werden teilnehmen:
• Dr. Marc Jüdes, EnBW AG: Leiter Profitcenter Fernwärme / Umweltdienstleistungen Nahwärmenetze
• Dr. Michael Jantzer, BUND Stuttgart: Vorstand und energiepolitischer Sprecher
• Katrin Steinhülb-Joos MdL: Ansprechpartnerin der SPD-Landtagsfraktion für die Wärmewende
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie ein ambitionierter und bezahlbarer Ausbauplan des Fernwärmenetzes als Teil der Daseinsvorsorge in Stuttgart gelingen kann.
Im Anschluss an die Diskussionsrunde haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen an die Teilnehmenden zu stellen und sich über Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der Fernwärme zu informieren.
22.09.2025 in Veranstaltungen von SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg
Am Sonntag, den 5. Oktober findet das nächste Kulturfrühstück der SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg statt. Zu Gast wird diesmal Sara Dahme sein, die ihren Kulturkiosk vorstellt – natürlich mit Gästen die dort bereits aufgetreten sind.
Der Kultur Kiosk war ein Verknüpfungspunkt zwischen Stadt und Kultur und belebte den direkten umliegenden öffentlichen Bereich, lud zum Austausch ein und wurde zum kulturellen Begegnungsort. Er war Galerie, Café und Veranstaltungsort zugleich. Beim Kulturfrühstück gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit kulturellem Begleitprogramm. Zu Gast werden neben Sara Dahme der Lyriker Bernd „Harlem“ Fischle und Drag Queen Didi Divalicious sein.
Das Kulturfrühstück beginnt am 5. Oktober um 11Uhr und geht ca. 2 Stunden. Es findet statt im Atrium Sillenbuch in der Gorch-Fock-Str. 30 (U7 Haltestelle Silberwald).
Der Eintritt beträgt 10€ (inkl. Frühstück und Getränke). Aufgrund der Raumgröße ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Reservierungen sind hier möglich.
03.09.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Eines vorweg: Auch in diesem Jahr ist es frustrierend, den Jahresbericht Wohnen zu lesen. Der Stuttgarter Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass die Zahl der wohnungssuchenden Haushalte in Stuttgart zum Stichtag 31.12.2024 auf 5.435 angestiegen ist. 4.023 davon sind Not- und Dringlichkeitsfälle. Zwar konnten 2014 rund 14% mehr Mietwohnungen an Wohnungssuchende vermittelt werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Zahl der Dringlichkeitsfälle massiv angestiegen ist.
02.09.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen:
Die Verwaltung berichtet im Sportausschuss, welche Maßnahmen bis 2027 ergriffen werden müssen, um bei den Finals 2027 Schwimmer*innen im Neckar schwimmen lassen zu können.
29.08.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen:
Die Verwaltung berichtet zeitnah im STA über die Gespräche mit der Internationalen Bauausstellung 2027 GmbH zum Verkehrskonzept für das Ausstellungsjahr 2027.
26.08.2025 in Veranstaltungen von SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg
Oft begegnet und Kunst im Alltag - an der Stadtbahnhaltestelle oder im Park. Wem gehören diese Werke eigentlich, warum stehen sie genau dort und worum geht es inhaltlich?
Kunst ist zwar Teil unseres Alltags und Stadtbildes und trotzdem nehmen sich eher wenige Menschen die Zeit sich die Arbeiten mal genauer anzuschauen…
Die SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg lädt daher zu einen Kunstspaziergang mit Sara Dahme ein. Sara ist Kulturvermittlerin und Stadträtin in Stuttgart und wird mit uns einen Stadtteilspaziergang unternehmen, um die Werke vor Ort zu entdecken und darüber ins Gespräch zu kommen.
Der Spaziergang beginnt mit dem Kunstwerg „Morgen - Abend, Tag – Nacht“ in der Stadtbahnhaltestelle Sillenbuch und führt weiter zu zwei Kunstwerken von Herbert Gebauer („Konkav-Konvex“ und „Durchbruch“). Im Anschluss kann die Diskussion mit Sara Dahme bei einem gemütlichen Getränk weitergeführt werden.
Der Kunstspaziergang findet statt am Sonntag, den 21.9. um 11Uhr. Treffpunkt ist die U-Bahn Haltestelle Sillenbuch (vor der Liliencron-Apotheke). Die Teilnahme ist kostenlos. Der Weg wird zu Fuß zurückgelegt und beträgt insgesamt ungefähr einen Kilometer.