Unser Team zur Regionalwahl 2014

Listenplatz 1: Matthias Hahn

Stuttgart Ost | 66 Jahre | ein Sohn

Beigeordneter für Städtebau und Umwelt, Regionalrat

Mein Thema: Innenentwicklung vorantreiben

Mein Statement: Wohnen, Arbeiten und Grünräume im Gleichgewicht halten.

 

Listenplatz 2: Andrea Klöber

Bezirksvorsteherin | 53 Jahre

Stv. Vorsitzende Verband Region Stuttgart, Stv. Vorsitzende KulturRegion e.V., AWO, Waldheimverein Heslach, bhz Stuttgart, DIG

Meine Themen: Wirtschaft, Tourismus, Kultur

Mein Statement: Eine starke Region - mit starker Wirtschaft, starken Hochschulen, ökologisch fit und kulturell auf der Höhe.

 

Listenplatz 3: Thomas Leipnitz

Parlamentarischer Berater | 43 Jahre | verheiratet | ein Kind  

Mitglied der Regionalversammlung, Mitglied im VVS-Aufsichtsrat

Mein Thema: Verkehrspolitik

Mein Statement: Ich will die Ausdehnung des 15-Minuten-Takts auf der S-Bahn am Abend bis 20:30 Uhr, Nacht-S-Bahnen auch unter der Woche, das Jobticket für alle und ein Sozialticket mit Gültigkeit im ganzen VVS.

 

Listenplatz 4: Claudia Eichert

Diplom-Grafik-Designerin | verheiratet

Mieterverein, Kinderkrippe Rominger

Meine Themen: Wohnen, Wirtschaft

Mein Statement: Gute Bedingungen schaffen, damit alle ihren Platz finden.

Mein Infoflyer >>>

Meine Webseite >>>

 

Listenplatz 5: Jürgen Guckenberger

Stuttgart-West | Städtebauer | 57 Jahre

Meine Themen: City-Projekte, Energie-/Wasserversorgung

Mein Statement: Ich stehe für attraktive öffentliche Lebensräume und urbane Lebenskultur.

 

Listenplatz 6: Rebekka Henschel

Informationsdesignerin | 31 Jahre

Meine Themen: ÖPNV und Vernetzung der Kommunen

Mein Statement: Für ein umweltfreundliches und preiswertes Verkehrsangebot in unserer Stadt und der Region.

 

Listenplatz 7: Dr. Matthias Tröndle

Physiker | 32 Jahre | verheiratet

Vorsitzender SPD Sillenbuch-Heumaden-Riedenberg, Sprecher SPD AK Stuttgart-Filder, Ver.di, AWO, Deutsche Physikalische Gesellschaft

Meine Themen: Intelligente Verkehrspolitik, Schutz von Natur und Umwelt, Bildungschancen verbessern

Mein Statement: Ich setze mich dafür ein, den Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationstandort Stuttgart zu stärken, und die Region für Auszubildende, Studierende und junge Fachkräfte noch attraktiver zu machen.

 

Listenplatz 8: Beate Dietrich

Bezirksvorsteherin | verheiratet | 57 Jahre

Mein Statement: Ich möchte die Chancen des Regionalparlaments und dessen Bedeutung für Stuttgart stärker in der Bevölkerung bekannt machen.

 

Listenplatz 9: Martin Körner

Stuttgart-Ost | Bezirksvorsteher | Diplom-Volkswirt | 43 Jahre | verheiratet | dreijährige Tochter

Bürgerinnen und Bürger beteiligen!

Familien besonders unterstützen!

 

Listenplatz 10: Judith Zängle-Koch

Architektin und Stadtplanerin

Fraktionssprecherin im Bezirksbeirat Stuttgart West, stv. Vorsitzende der Architektenkammergruppe Stuttgart Mitte / West, Mitglied im Verein Stadt-, Regional- und Landesplaner

Meine Themen: Landschaftspark Neckar, regionale Bildungslandschaft

Mein Statement: Mein Ziel für die Region ist es, neben der Wirtschaftförderung, Verkehrs- und Landschaftsplanung auch die Themen sozialgerechtes Wohnen, Bildung, Kultur, soziale Versorgungs- und Infrastruktur gemeinsam anzugehen.

 

Listenplatz 11: Dirk Thürnau

Plieningen | Bürgermeister | 53 Jahre | Lebenspartnerschaft | ein Sohn

Berufsbedingt bin ich in den Aufsichtsräten von: SSB, Landeswasserversorgung, Bodenseewasserversorgung, Stadtwerke Stuttgart, Restmüllheizkraftwerk Böblingen

Mein Thema: Stärkung der Kommunen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger

Mein Statement: Ein starkes Stuttgart für und in der Region.

 

Listenplatz 12: Ute Vogt

Rechtsanwältin | stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Deutschen Bundestag | Vizepräsidentin DLRG

Meine Themen: Umwelt, Stadtleben

Mein Statement: Gesunde Umwelt ist für mich eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.

 

Listenplatz 13: Nicolas Schäfstoß

Stuttgart-Ost | Angestellter | 31 Jahre

Mein Statement: Der ÖPNV in der Region braucht ein einfaches Tarifsystem mit weniger Zonen, attraktiven Preisen und einem regionsweiten Sozialticket. Dafür setze ich mich ein.

 

Listenplatz 14: Dr. Roswitha Blind

Diplom-Mathematikerin | 66 Jahre | verheiratet | drei erwachsene Kinder

seit 10 Jahren Mitglied im Gemeinderat der Stadt Stuttgart

Mitglied in BUND, NABU, VCD

Meine Themen: Umwelt- und Verkehrspolitik, nachhaltige Raumplanung

Mein Statement: Kompakte Siedlungsgebiete, abwechslungsreiche Landschaft, attraktiver und verlässlicher öffentlicher Verkehr – das ist mein Leitbild für die Region.

 

Listenplatz 15: Sven Ostertag

Vaihingen | Diplom-Betriebswirt (FH) | 42 Jahre | ledig

Bezirksbeirat, ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Personalrat

Meine Themen: Nahverkehr, Raumordnung

Mein Statement: Die Region muss die Kommunen unterstützen, einen überregionalen Ausgleich der Interessen zu finden.

 

Listenplatz 16: Jennifer Kurrle

Stuttgart-Ost | Werkrealschullehrerin | 30 Jahre

Mein Statement: Bildung ist nicht alles. Aber ohne Bildung ist alles nichts. Deshalb setze ich mich für einen starken Bildungsstandort Stuttgart ein. Von der Kita bis über die Schule hinaus.

 

Listenplatz 17: Thomas Kirchner

Bad Cannstatt | Diplom-Mathematiker | 60 Jahre | verheiratet | fünf Kinder

Beisitzer im Vorstand der SPD Bad Cannstatt, stv. Delegierter bei der Kreiskonferenz, Mitglied des Bezirksbeirats Bad Cannstatt, Kirchengemeinderat in der ev. Kirchengemeinde Steinhaldenfeld, Verdi

Meine Themen: Soziales, Verkehr, Kultur

Mein Statement: Ich will, dass die Mieten in den Ballungsräumen nicht weiter steigen und dass wieder mehr günstiger Wohnraum vor allem für junge Familien gebaut wird.

 

Listenplatz 18: Christel Linkohr

Obertürkheim | Dipl.-Ing. (FH)/Rentnerin | 68 Jahre | verheiratet | vier Enkelkinder

Mitglied im Bürgerverein, Kulturforum Uhlbacher Rathaus, Schwäbischer Albverein  

Mein Statement: Ich will mich in Stuttgart für Verbesserungen beim ÖPNV und bei der Lärmbekämpfung einsetzen.

 

Heizungslotse

Aktuelle Termine

        Alle Termine öffnen

        Alle Termine SPD Stuttgart

Jetzt Mitglied werden

Corona