16.06.2024 in Wahlen

Wahlergebnisse vom 9. Juni 2024 in Stuttgart

 

Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Das macht uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus.
Die Ergebnis bei der Europa-. Regional- und Gemeinderatswahl sind nicht gut für uns gewesen. Dennoch wollen wir hier auch ganz klar allen danken, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen und uns gewählt haben. DANKE!
Wir werden uns jetzt die Ergebnisse anschauen und für uns die richtigen Schlüsse ziehen. Doch unser Ziel ist klar, wir wollen 2029 bei der nächsten Wahl zurückkommen und ganz vorne mitangreifen. 

30.05.2024 in Aktuelles von SPD Botnang

Zur Kommunalwahl am 9.Juni.2024

 

Bildung ist mehr als Schulabschlüsse.

Lebenslange Bildung hält unsere Gesellschaft zusammen und lässt uns zukünftige Belastungen mit weniger Angst entgegentreten.

Für die Stadt Stuttgart heißt das: Die Volkshochschule und andere Einrichtungen ausbauen - für mehr Arbeitsplätze, mehr Demokratie, weniger Angst.

30.05.2024 in Nachruf von SPD Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg

Die SPD Möhringen trauert um Gerda Strunk

 

Gerda Strunk, die Grande Dame der Stuttgarter Kommunalpolitik und oft auch bekannt als die Frau mit der roten Mütze ist kurz vor ihrem 100. Geburtstag am 12. Mai gestorben. Ein ereignisreiches Leben ist zu Ende gegangen, in welchem Gerda viel bewegt hat in unserer Gesellschaft und auch für die SPD.

Ihr Leben war geprägt von Erfahrungen mit dem NS-Regime, Weltkrieg, Flucht und für den Wiederaufbau der Demokratie. 1924 im sächsischen Plauen geboren, trat sie 1945 in Zwickau in die SPD ein. 1947, nach der Zwangsvereinigung der SPD mit der KPD zur SED, flüchtete die Journalistin mit ihrem Mann nach Hannover und arbeitete im sogenannten Ostbüro der SPD, 1950 von Bonn aus.

1960 zog Gerda Strunk mit ihrer Familie nach Stuttgart und betätigte sich ehrenamtlich bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Bei der Kommunalwahl 1975 wurde sie auf Anhieb in den Gemeinderat gewählt, dem sie dann bis 1989 angehörte. Damals hatte die SPD dort einen Sitzanteil von 36,2 Prozent. Sie arbeitete unter anderem im Sozialausschuss, im Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen, im Technischen Ausschuss sowie im Kulturausschuss.

Gerda war besonders im und für den Stadtbezirk Möhringen aktiv, wo sie damals auch wohnte. Der Ortsverein Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg hat ihr viel zu verdanken. So war sie unter anderem Mitbegründerin des Wochenmarkts und des Christkindlesmarkts. Beide Märkte haben heute noch einen großen Stellenwert im Leben der Möhringerinnen und Möhringer. Sie initiierte die Galerie im Altenheim Sonnenberg und engagierte sich in der Seniorenarbeit.

1991 erhielt Gerda Strunk das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zu ihrem 90. Geburtstag hielt dann Peter Brand, der Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt, die Laudatio.

Wir werden sie und ihr großes Wirken in Ehren halten.

29.05.2024 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Verbesserung der Kindertagesbetreuung SPD-Fraktion fordert mehr Maßnahmen für eine starke frühkindliche Bildung

 

Trotz großer Investitionen und Anstrengungen der Stadt, gibt es nach wie vor für tausende Kinder in Stuttgart keinen adäquaten Kitaplatz. Die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus sieht den Zugang zu Kitaplätzen als Schlüssel, um von Anfang an Chancengleichheit zu gewährleisten.

28.05.2024 in Wahlen von SPD Stuttgart-Degerloch

Dr. Maria Hackl, SPD, Listenplatz 11

 

Lesen Sie hier das Interview mit unserer Degerlocher SPD-Kandidatin Dr. Maria Hackl

28.05.2024 in Ortsverein von SPD Stuttgart-Degerloch

Am 9. Juni 2024 bitte wählen gehen!

 

Liebe Leserinnen und Leser,
dass am 9. Juni 2024 auch in Stuttgart Wahlen stattfinden, dürfte mittlerweile allen Bürgerinnen und Bürgern bekannt sein. Europaweit wird das Europäische Parlament gewählt. In ganz Baden-Württemberg finden Kommunalwahlen statt. Und in der Region Stuttgart wird außerdem das Regionalparlament gewählt. 
Sie haben also die Wahl! 

23.05.2024 in Veranstaltungen

Europa als Grundpfeiler für das Wohlergehen Deutschlands

 

Hiermit möchten wir zu unserer öffentlichen Veranstaltung
Europa als Grundpfeiler für das Wohlergehen Deutschlands
am Montag, den 27. Mai, 
um 18:00 Uhr in das Atrium Sillenbuch, Gorch-Fock-Str. 30, 70619 Stuttgart, einladen.

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Durch einen engagierten Wahlkampf möchten wir möglichst viele Wählerstimmen für die SPD gewinnen und damit verhindern, dass es zu einem Rechtsruck im EU-Parlament kommt. Denn auch auf europäischer Ebene müssen Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit vor rechtsextremen Parteien geschützt werden.

Europa ist der Grundpfeiler für das Wohlergehen Deutschlands. Daher gilt auch: Wer die Europäische Union in Frage stellt, der stellt auch unseren Wohlstand in Frage. Die Folgen des Brexits (sinkende Löhne, steigende Preise und leere Regale) zeigen, dass ein "Dexit" fatal wäre.

Darüber möchten wir mit den Wirtschaftswissenschaftlern Professor Harald Hagemann und Professor Michael von Hauff  diskutieren.

Wir freuen uns auf eine interessante und spannende Diskussion. Gerne kannst du zu dieser Veranstaltung auch interessierte Familienmitglieder, Freunde und Bekannte mitbringen.

18.05.2024 in Ortsverein von SPD Bad Cannstatt

Ehrung für herausragendes ehrenamtliches Engagement beim Maiempfang der SPD Bad Cannstatt

 
Doris Kretzschmar, OV Vorsitzender Dietmar Schultz und Dr. Rainer Redies

Am 7. Mai fand der Maiempfang des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt statt, bei dem zwei engagierte Gäste für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden:

Dr. Rainer Redies wurde für sein Engagement bei der Cannstatter Stolperstein-Initiative ausgezeichnet. Die Initiative setzt sich dafür ein, die Erinnerung an die Opfer des NS-Terrors wachzuhalten. Dr. Redies führt regelmäßig Stolperstein-Spaziergänge durch Bad Cannstatt, um an die (soweit bekannten) 128 Opfer hier zu erinnern, die hier während des NS-Regimes deportiert und ermordet wurden.

Doris Kretzschmar erhielt die Ehrung für ihr herausragendes Engagement im Bereich des inklusiven Sports. Ihr Einsatz ermöglicht es vielen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, am Sport teilzunehmen und sich zu entfalten. Ihre Arbeit fördert die Integration und schafft eine inklusive Gemeinschaft. Doris Kretzschmar wurde gleichfalls kürzlich als Sportpionierin der Stadt Stuttgart ausgezeichnet.

Wir danken beiden Gästen für ihre wertvolle Arbeit und ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement!

Als Gastredner begrüßten wir darüber hinaus...

Heizungslotse

Aktuelle Termine

        Alle Termine öffnen

        Alle Termine SPD Stuttgart

Jetzt Mitglied werden
Facebook                                       Instagram