02.06.2023 in Veranstaltungen

Politik in der Alten Kelter: Wer kann sich das leisten?

 

Chancen und Risiken bei der Energie- und Wärmewende

Diskussion mit Dr. Michael Jantzer 
SPD-Stadtrat in Stuttgart 
Sprecher Klimaschutz, Energie und Wirtschaft 
Sprecher BUND-AK Energiewende 

Wann: Freitag 16.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort: Alte Kelter, Am Kelterberg 5, Stuttgart-Vaihingen

01.06.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Stadtwerke als Schlüssel zur Wärmewende SPD-Fraktion will Ausbau von gemeinschaftlichen Wärmenetzen forcieren

 

Gemeinschaftliche Wärmenetze sind "Rundum-sorglos-Pakete" für Eigentümer und Mieter, da die Investition in die Wärmeerzeugung durch den Netzbetreiber erfolgt. Hierbei sollen die Stadtwerke eine Schlüsselfunktion einnehmen.

01.06.2023 in Ortsverein von SPD Stuttgart-Ost

Achtung Hochspannung: Diskussion zur Gablenberger Hauptstraße

 
Spaziergang Mobil in Ost

Eine Gruppe Unerschrockener hat am 7. Mai dem Gewitter und Regen getrotzt und sich zum Spaziergang Mobil in Ost getroffen.  Fokus: Gabenberg Mit Stadträtin Lucia Schanbacher und Bezirksbeirat Jörg Trüdinger gingen wir der Frage nach, wie wir uns eine lebenswerte Gablenberger Hauptstraße vorstellen. Für lebhafte Diskussion sorgte die Frage, ob dafür auch Parkplätze wegfallen dürfen. Einig waren wir und am Ende hierüber nicht, nur darüber, dass wir das Ziel, eine neue lebenswerte Gablenberger Hauptstraße nicht aus dem Augen verlieren dürfen.

23.05.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Wohnen und Arbeiten im Schoettle-Areal

 

Im Herbst dieses Jahres zieht das Statistische Landesamt aus seinem Gebäude in Heslach weg. 7000 m2 werden dadurch an der Böblinger Straße frei. Auch die Universität, die
bisher das benachbarte Areal nutzt, plant bis cirka 2035 den Standort am Erwin-Schoettle- Platz mit cirka 8000 m2 aufzugeben.

22.05.2023 in Pressemitteilungen von Die SPD im Stuttgarter Rathaus

Photovoltaikausbau im Stadtgebiet beschleunigen

 

SPD-Fraktion, PULS und Die FrAKTION fordern systematische Potentialanalysen

Das Amt für Umweltschutz hat im April 2023 die eigenen Abschätzungen aus dem Vorjahr zum Ausbaupotential der Photovoltaik für das Jahr 2035 auf etwa ein Drittel reduziert. Die vorgeschlagene neue Zielmarke von 520 Megawattpeak bedeutet eine Stromerzeugung von weniger als 10% des für 2035 prognostizierten Stromverbrauchs in Stuttgart.

19.05.2023 in Arbeitsgemeinschaften von SPDQueer Stuttgart

#nichtmituns: Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit

 
Idahobita Marktplatz

#idahobita2023: Am internationalen Tag gegen Homo- Trans-Bi- Interphobie zeigen wir in Stuttgart Flagge! Fokus diese Jahr: Gegen Gewalt gegen queere Menschen, bei uns und überall in der Welt, wie die Beiträge zu USA, Iran und Russland gezeigt haben. Mit dabei: Stadträtin Jasmin Meergans und queerpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Florian Wahl. Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten, Transsexualität wurde erst 2018 gestrichen. Seit 2005 wird dieser Tag als Aktionstag begangen.  

Aktuelle Termine

        Alle Termine öffnen

        Alle Termine SPD Stuttgart

Jetzt Mitglied werden

Corona