02.07.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Das Rosensteinquartier ist eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Europas mit enormem Potenzial für bezahlbaren Wohnraum, moderne Mobilität und klimagerechte Stadtplanung. Viele Mitarbeitende der Stadtverwaltung arbeiten mit Hochdruck an der Realisierung, doch noch fehlt es an einer klaren und mit Entscheidungskompetenzen ausgestatteten Steuerung, weshalb unsere Fraktionsgemeinschaft zusammen mit weiteren Fraktionen einen gemeinsamen Antrag eingebracht hat.
01.07.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen: Die anstehende Fortschreibung der kommunalen Wärmeplanung erfolgt mit der Zielsetzung, alle potentiellen Wärmenetzgebiete gemäß des neuen Wärmeplanungsgesetzes (WPG) des Bundes auszuweisen, wobei folgende Kriterien Berücksichtigung finden:
30.06.2025 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Das Züblin-Parkhaus, eines der spannendsten Projekte der internationalen Bauausstellung IBA‘27, droht als reines Parkhaus erhalten zu bleiben – statt zu einem lebendigen Ort für Wohnen, Kultur und Nachbarschaft zu werden. Deshalb fordert SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus in einem Antrag die Verwaltung auf, die weitere Entwicklung des Züblin-Parkhauses klar und verbindlich zu gestalten.
30.06.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen, diesen Antrag auf die Tagesordnung des nächsten STA zu setzen und die hiermit verbundenen Fragen zu klären.
Wir fragen:
27.06.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Beschlussantrag:
Wir beantragen folgende Ergänzungen zur Beschlussvorlage 0025/2025 BV:
3. Sofortmaßnahmen vor dem Umbau in 2028:
Zwischen der Wormser Straße und der Solitudestraße soll kurzfristig Tempo 30 eingeführt werden. Die Mitnutzung der Fahrbahn durch Radfahrende soll durch Piktogramme gekennzeichnet werden. Die Einrichtung einer Fahrradabstellanlage auf dem ersten Parkplatz vor dem Zebrastreifen beim Denns Biomarkt. Die bestehenden Baumstandorte werden für den Erhalt der Bestandsbäume ertüchtigt, die Gießintervalle erhöht. Die fehlenden, abgesägten Bestandsbäume werden im kommenden Winter neu gepflanzt.
4. Bauabschnitte:
Die Verwaltung arbeitet aus, in welchen Bauabschnitten die Pforzheimer Straße so umgebaut werden kann, dass die geringsten Einschränkungen für den Einzelhandel und die Anliegerinnen und Anlieger entstehen.
26.06.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen:
26.06.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Stuttgart braucht mehr Wohnungen. Und Stuttgart braucht vor allem bezahlbare Wohnungen. Deshalb haben wir selbstverständlich der Überarbeitung und Stärkung des städtischen Förderprogramms „Schaffung von Wohnraum zur Miete“ (SWR) zugestimmt. Es ist richtig und wichtig, dass der Fokus künftig noch stärker auf bezahlbaren Mietwohnungen liegt. Denn die Nachfrage ist hoch, der Bedarf enorm – insbesondere bei Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
23.06.2025 in Veranstaltungen
Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Oberer Neckar lade ich herzlich ein zur öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 18 Uhr im Treff 347 (Ulmer Str. 347, Stuttgart-Wangen).
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es mit der Wilhelmsschule und der Schullandschaft in den Neckarvororten weitergeht. Was ist geplant? Was brauchen Kinder, Eltern und Schulen vor Ort? Und wie können wir gemeinsam tragfähige Perspektiven entwickeln?
Das Gespräch wird moderiert von Clara Streicher, unserer Gemeinderätin. Wir wollen gemeinsam diskutieren - mit Vertreter*innen aus Schule, Elternschaft, Verwaltung, Politik und allen Interessierten.
Mit dabei sind unter anderem:
Ich freue mich auf einen offenen Austausch und eine lebendige Diskussion mit Euch.
Herzliche Grüße
Katrin Steinhülb-Joos MdL
SPD-Kreisverband Stuttgart