29.04.2025 in Aktuelles

Jetzt zählt Deine Stimme!

 

Alle SPD-Mitglieder entscheiden vom 15. bis zum 29. April im Mitgliedervotum über den neuen Koalitionsvertrag. Das ist gelebte Mitbestimmung – direkt, verbindlich und stark. Nutze Deine Stimme – sie zählt.

Bis heute Nacht 29. April 23:59 Uhr sind insgesamt 358.322 SPD-Mitglieder (Stand: 23. März 2025) stimmberechtigt. 

Die Stimmabgabe kann ausschließlich online mit der Mitgliedsnummer und dem Passwort im zugestellten Brief erfolgen.

FAQ: https://www.spd.de/regierungsbildung/mitgliedervotum

Nachtrag 30. April: Alle Stimmen sind ausgezählt und das ist Euer Votum:

Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %
Nein-Stimmen 30.912 = 15,4 %
 
Die Beteiligung lag bei 56 %. Damit ist das Quorum erreicht und das Ergebnis des Mitgliedervotums ist bindend.

Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu.

18.04.2025 in Aktuelles von SPD Feuerbach

+++ Save the Date ! Frühjahrsempfang der SPD-Feuerbach am 7. Mai

 

Die SPD Feuerbach läd ihre Mitglieder sowie alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum Frühjahrsempfang in die AWO Begegnungsstätte am Pfostenwäldle ein.

Der Abend steht unter dem Titel "Bildung braucht Investitionen und Innovationen" - Wir freuen uns, dass wir dazu unsere Landtagsabgeordnete Katrin Steinhülb-Joos gewinnen konnten.

14.03.2025 in Aktuelles

Offener Brief des Kreisvorstands der SPD Stuttgart zu den Sondierungsergebnissen zwischen CDU/CSU und SPD

 

„Lieber Genossinnen und Genossen,

gestern hat der Kreisvorstand die Veröffentlichung eines offenen Brief an die Parteivorsitzenden und an das Parteipräsidium beschlossen.

Der Brief greift die Ergebnisse des Sondierungspapiers zwischen SPD und CDU/CSU auf und verlangt von den Verhandler*innen des Koalitionsvertrages Nachbesserungen gegenüber den Sondierung in den Bereichen Migration und Arbeitnehmer*innenrechte. Die Stuttgarter SPD vermisst klar solidarische Werte im Sondierungspapier."

Ihr findet den offenen Brief als PDF hier.

25.11.2024 in Aktuelles

Frauen besser vor Gewalt schützen!

 

Drohungen, Beleidigungen, Schläge, Vergewaltigung, versuchte oder vollendete Femizide:  Erneut meldet das BKA meldet einen Anstieg von Gewaltdelikten gegen Frauen in Deutschland. Die Ermittler gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus.

Jede dritte Frau in Deutschland hat schon einmal Gewalterfahrungen gemacht, auch sexuelle Gewalt unter Jugendlichen ist weit verbreitet, besonders mittels digitaler Medien. Und jeden zweiten Tag wird in unserem Land eine Frau von ihrem (Ex)Partners getötet - Tendenz steigend. 

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November fordern wir: 

30.05.2024 in Aktuelles von SPD Botnang

Zur Kommunalwahl am 9.Juni.2024

 

Bildung ist mehr als Schulabschlüsse.

Lebenslange Bildung hält unsere Gesellschaft zusammen und lässt uns zukünftige Belastungen mit weniger Angst entgegentreten.

Für die Stadt Stuttgart heißt das: Die Volkshochschule und andere Einrichtungen ausbauen - für mehr Arbeitsplätze, mehr Demokratie, weniger Angst.

19.04.2024 in Aktuelles von SPD Botnang

Dokumentation Veranstaltung Wärmeplanung: Böhnisch:Wärmenetzeignungsgebiete - Kappel:Wärmewende in Botnang

 

Herr Helmut Böhnisch und Herr Karl-Ernst Kappel haben freundlicherweise die Folienpräsentationen ihrer sehr informativen Vorträge am 18.04.24 zu Wärmenetzeignungsgebieten und zur Wärmewende in Botnang zur Verfügung gestellt, die wir hier gern zum Download bereitstellen:

Böhnisch: Anzeigen als pdf
Kappel:    Anzeigen als pdf

17.04.2024 in Aktuelles von SPD Botnang

Neue Ausgabe des Keilers erschienen

 
Keiler Titelseite

Lesen Sie ihn hier schon einmal online: https://www.spd-botnang.de/dl/BotnangKeiler2024_web.pdf, oder freuen Sie sich auf die Lieferung in Ihren Briefkasten!

14.04.2024 in Aktuelles von SPD Vaihingen / Rohr

Ein Appell für Frieden und Nachhaltigkeit: Rückblick auf Politik in der alten Kelter

 

Ein Appell für Frieden und Nachhaltigkeit: Rückblick auf das politische Treffen in Stuttgart-Vaihingen

Am Freitag, den 5. April, versammelten sich politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger in der alten Kelter von Stuttgart-Vaihingen, um am politischen Treffen in der alten Kelter teilzunehmen. Unter der Leitung von Dr. Nina Pucciarelli wurde das Thema des Abends, "Frieden in Europa", diskutiert, und als Gastredner trat der renommierte Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker auf.

Aktuelle Termine

        Alle Termine öffnen

        Alle Termine SPD Stuttgart

Jetzt Mitglied werden
Facebook                                       Instagram