Bundespolitik
23.04.2025 in Bundespolitik von SPD Stuttgart-Nord/Prag
45 Tage nach der Bundestagswahl haben die Verhandler*innen von SPD, CDU und CSU einen Entwurf für den Koalitionsvertrag vorgelegt.
Jetzt bist du als SPD-Mitglied gefragt: Noch bis zum 29. April kannst du entscheiden, ob die SPD in eine Koalition mit CDU und CSU gehen soll. Für die Abstimmung brauchst Du einen Internetzugang, den postalisch zugestellten Abstimmungsbrief und Deine Mitgliedsnummer.
Wir als Ortsverein möchten Euch hierbei Hilfe anbieten sowie uns inhaltlich mit euch über den Koaltionsvertrag austauschen: Wer Unterstützung bei der digitalen Registrierung benötigt und/oder kein digitales Endgerät zur Verfügung hat, dem helfen wir bei der Registrierung und stellen einen Laptop zur Abstimmung zur Verfügung. Zugleich könnt Ihr Euch mit Genossinnen und Genossen über den Koalitionsvertrag austauschen, Fragen loswerden oder einfach einen Kaffee trinken.
23.02.2025 in Bundespolitik von SPD Stuttgart-Nord/Prag
Heute unbedingt wählen gehen - beide Stimmen für die SPD!!
09.09.2023 in Bundespolitik
Am Fr. 08.09.2023 hat der Bundestag das neue Heizungsgesetz beschlossen.
Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer. Wer seine Heizung austauscht, bekommt bis zu 70 Prozent Förderung!
Mit dem Heizungs-Lotsen können Mieter/-innen herausfinden, wie wir Sie bei der Wärmewende vor hohen Mieten schützen. Und Eigentümer/-innen erfahren nach wenigen Klicks, wie wir Sie beim Kauf einer klimafreundlichen Heizung unterstützen: https://www.spd.de/waermewende/
14.08.2021 in Bundespolitik von SPD Stuttgart-Nord/Prag
Auf ein Wort vor Ort: Standaktion mit unserer Bundetstagskandidatin Lucia Schanbacher am Samstag, 21. August 2021, 9:30 - 10:30 Uhr vor dem Norma-Supermarkt, Nordbahnhofstraße 68, 70191 Stuttgart.
01.10.2018 in Bundespolitik
Die Menschen in Deutschland haben eine Regierung verdient, die ihr Leben verbessert. Dies ist unser Versprechen als Sozialdemokraten. In der Berliner Koalition hintertreibt aber ein Partner dieses Versprechen. Es wird Zeit, dass wir rote Linien ziehen. Die SPD Stuttgart sagt: „Es reicht, Herr Seehofer!“
25.01.2018 in Bundespolitik
Im Zuge der anstehenden Mitgliederabstimmung über den Koalitionsvertrag kommt es zu verstärkten Neueintritten in die SPD. Dazu erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Dejan Perc: „Am Donnerstagmorgen ging der 70. Neuaufnahmeantrag bei der Geschäftsstelle in Stuttgart ein. Seit dem Parteitag am Sonntag stellen wir ein großes Interesse der Menschen fest, sich in der SPD zu engagieren.“
12.01.2018 in Bundespolitik
Dejan Perc, Vorsitzender der SPD Stuttgart, bewertet die Sondierungsergebnisse von CDU, CSU und SPD: „Das vorliegende Papier löst bei mir keine Freudensprünge aus. Neben einigen erfreulichen Punkten wie der finanziellen Entlastung von Familien oder dem sozialen Wohnungsbau sehe ich für Euphorie und Durchbruchstimmung angesichts der Ambitionslosigkeit in sonstigen Teilen keinen Anlass.“
22.04.2017 in Bundespolitik von SPD Stuttgart-Mitte
Schwangere und Stillende werden künftig besser unterstützt. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) modernisiert den Mutterschutz. In Zukunft profitieren auch Schülerinnen und Studentinnen. Schwesig: „Das Gesetz war veraltet – wir bringen es auf die Höhe der Zeit.“