12.01.2025 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart-Ost

Stadtspaziergang in Stuttgart-Ost mit Dietmar Bulat

 

Am 12. Januar lud der SPD Ortsverein zu einem Stadtspaziergang in den Stuttgarter Osten ein.

Dietmar Bulat, unser Kandidat für den Bundestag, und Rolf Gaßmann, Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart e. V., führte die Gruppe von Stöckach bis zum Ostendplatz. Dabei erfuhren wir, warum der Stöckach überhaupt Stöckach heißt, was das EnBW Areal für den Wohnungsmarkt der Stadt bedeuten könnte und was das drohende Auslaufen der Mietpreisbremse für Mieter*innen im Stadtteil heißt. Klar wurde, dass nur eine Stimme für Dietmar und die SPD eine Stimme für bezahlbare und sichere Mieten ist. 

Jonatan Tusa (SPD Stuttgart-Ost), Rolf Gassmann (Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart) und SPD Bundestagskandidat Dietmar Bulat

 

11.12.2024 in Pressemitteilungen von SPD Stuttgart-Ost

Stuttgart durch den Wirtschaftswandel führen

 
Dietmar Bulat BTW25

Mit Gestaltungswille und der Überzeugung aus der zweiten großen Transformation nach dem Wegbruch der Textilindustrie gestärkt und wohlhabend in die Zukunft zu gehen, hat die Stuttgarter SPD über den wirtschaftlichen Strukturprozess in der Landeshauptstadt debattiert.

„Stuttgart ist die Stadt der Tüftlerinnen und Tüftler. Mit den gut ausgebildeten und leistungsbereiten Fachkräften und seiner exzellente Forschungslandschaft wird der Standort Stuttgart gestärkt aus diesem wirtschaftlichen Umbruch hervorgehen“, sagt Dietmar Bulat, Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis Stuttgart II. „Wir werden mit unserer Politik dafür sorgen, dass gute und sichere Arbeit nach diesem Strukturwandel gesichert ist“.

Hierfür möchte die SPD günstige Rahmenbedingungen für wohlstandsschaffende und zukunftsfähige Jobs zu schaffen sowie Familien entlasten und den Mindestlohn erhöhen. „von betrieblicher Mitbestimmung bei essentiellen Fragen wie Standortwahl, Investitionen und Verlagerung von Produktionsstandorten sowie Produktivitätsziele profitieren die Betriebe und die Beschäftigten“, so Bulat. Hierfür wolle man werben und dies durch Tarifbindung stärken.

11.12.2024 in Pressemitteilungen

Stuttgart durch den Wirtschaftswandel führen

 

Mit Gestaltungswille und der Überzeugung aus der zweiten großen Transformation nach dem Wegbruch der Textilindustrie gestärkt und wohlhabend in die Zukunft zu gehen, hat die Stuttgarter SPD über den wirtschaftlichen Strukturprozess in der Landeshauptstadt debattiert.

„Stuttgart ist die Stadt der Tüftlerinnen und Tüftler. Mit den gut ausgebildeten und leistungsbereiten Fachkräften und seiner exzellente Forschungslandschaft wird der Standort Stuttgart gestärkt aus diesem wirtschaftlichen Umbruch hervorgehen“, sagt Dietmar Bulat, Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis Stuttgart II. „Wir werden mit unserer Politik dafür sorgen, dass gute und sichere Arbeit nach diesem Strukturwandel gesichert ist“.

Hierfür möchte die SPD günstige Rahmenbedingungen für wohlstandsschaffende und zukunftsfähige Jobs zu schaffen sowie Familien entlasten und den Mindestlohn erhöhen. „von betrieblicher Mitbestimmung bei essentiellen Fragen wie Standortwahl, Investitionen und Verlagerung von Produktionsstandorten sowie Produktivitätsziele profitieren die Betriebe und die Beschäftigten“, so Bulat. Hierfür wolle man werben und dies durch Tarifbindung stärken.

08.11.2024 in Pressemitteilungen

SPD Stuttgart geht mit Lucia Schanbacher und Dietmar Bulat in den Bundestagswahlkampf

 

„Starkes Angebot an die Stuttgarter Wählerschaft“

Stuttgart. Die beiden Kandidierenden der Stuttgarter SPD für die Bundestagswahl im kommenden Jahr stehen fest. Für den Wahlkreis eins geht SPD-Stadträtin Lucia Schanbacher ins Rennen, den Wahlkreis zwei will Dietmar Bulat aus Stuttgart-Münster holen. Die Nominierungsversammlung wählte am Montag beide mit jeweils rund 90-Prozent-Mehrheiten.  
 

Lucia Schanbacher ist seit fünf Jahren als Stadträtin für die SPD tätig und hat sich als Sprecherin für Klima, Mobilität und Stadtentwicklung einen Namen gemacht. Sie will Stuttgart zu einer klimagerechten Stadt für alle machen. Die 34-Jährige wirft  nicht nur ihre politische Erfahrung als Mitglied des Landesvorstands der SPD Baden-Württemberg in die Waagschale, sondern auch die Erfahrungen einer berufstätigen Frau und Mutter von zwei Kindern. 

Das will sie im Bundestag in politisches Handeln umsetzen: „Junge Familien fühlen sich oft im Alltag allein gelassen“, erklärte Schanbacher. „Ich will ihr Leben leichter machen.“ In ihrer Bewerbungsrede forderte sie daher bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum – „Man muss sich auch ein Kinderzimmer leisten können!“. Flexible Arbeitszeitmodelle müssen das Leben mit Kindern ermöglichen. Dazu gehört auch eine zuverlässige Kinderbetreuung. Schanbacher setzt sich außerdem für mehr Sicherheit für Familien mit einer Kindergrundsicherung sowie einem Mindestlohn von über 15 Euro ein. 

Dietmar Bulat gestaltet als Aufsichtsratsvorsitzender der Baugenossenschaft Münster schon jetzt den Wandel in der Stadt aktiv mit: Bezahlbarer, nachhaltiger Wohnraum ist sein Schwerpunkt. „Transformation ist für mich kein Fremdwort, sondern Berufsalltag“, betont Bulat. Für ihn steht fest: „Die Arbeitnehmer*innen dürfen bei der Transformation nicht unter die Räder kommen.“ 

Als langjähriger Bezirksbeirat und aktiv in etlichen Vereinen gehört Engagement für ihn zum persönlichen Lebensentwurf. Bulat bringt eine für Sozialdemokraten oft typische Aufstiegsbiografie mit. Ausbildung und Abendstudium der Betriebswirtschaft eröffneten dem 60-Jährigen Führungspositionen in der hiesigen Automobilwirtschaft. 

31.08.2024 in Pressemitteilungen

Über 13.000 Euro Bundesförderung für die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

 

Jasmina Hostert (MdB): „Ich freue mich, dass der Bund mit einer kräftigen Förderung zum Erhalt des historisch wertvollen Schriftgutes in der Landesbibliothek Württemberg beiträgt.“

Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart erhält vom Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts für einen Zeitraum von einem Jahr eine Förderung in Höhe von 13.602 Euro. Gefördert werden Reinigung und Verpacken buchgeschichtlich bedeutsamer Bände aus dem Bestand der ehemaligen Königlichen Hofbibliothek Stuttgart (16.-18. Jh.)

17.07.2024 in Pressemitteilungen

Neuer Co-Vorsitzender bei der SPD in Stuttgart: Felix Goldberg folgt auf Dejan Perc

 
Dr. Felix Goldberg und Katrin Steinhülb-Joos (MdL)

Stuttgart, 15. Juli 2024. Die SPD Stuttgart hat einen neuen Kreisvorsitzenden. Dr. Felix Goldberg übernimmt das Amt von Dejan Perc, der damit nach 13 Jahren die Spitzenposition im Kreisverband abgibt. Diese hatte er in den vergangenen zwei Jahren als Co-Vorsitzender mit Katrin Steinhülb-Joos (MDL) geteilt.

Perc hatte seinen Posten bei einer außerordentlichen Kreisdelegiertenkonferenz am Montag zur Verfügung gestellt. Nun bilden der Botnanger Goldberg und die Bad Cannstatterin Steinhülb-Joos das neue SPD-Führungsduo. Damit hat die Partei einen bereits angekündigten Führungswechsel vollzogen. 

Dejan Perc erhielt für sein jahrelanges Engagement lang anhaltenden Applaus von den Delegierten. Perc hat während seiner Amtszeit wesentliche Beiträge zur Stärkung und Modernisierung der Partei in Stuttgart geleistet. Seine Themen drehten sich um die soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Co-Vorsitzende Steinhülb-Joos sowie die Co-Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Jasmin Meergans, würdigten Percs Engagement.

01.07.2024 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus

Bezirksvorsteher für Stuttgart-Süd

 

Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt schlägt Jonathan Makurath vor
Die Fraktionsgemeinschaft von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus hat Jonathan Makurath einstimmig als gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bezirksvorstehers im Stuttgarter Süden nominiert.

01.07.2024 in Pressemitteilungen von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus

Fraktionsvorstand im Amt bestätigt

 

Jasmin Meergans und Stefan Conzelmann bilden Doppelspitze der Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt

Die neue Fraktionsgemeinschaft SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus hat in ihrer Fraktionssitzung Jasmin Meergans und Stefan Conzelmann zu ihren Vorsitzenden gewählt. Damit wurden die bisherigen Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion in ihrem Amt bestätigt.

Aktuelle Termine

       Alle Termine öffnen

      Nur Termine SPD Stuttgart

Jetzt Mitglied werden
Facebook                                       Instagram