Veranstaltungen
09.02.2025 in Veranstaltungen
Was ist One Billion Rising?
Eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt. Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – das sind eine Milliarde Frauen! One Billion Rising ist eine globale Kampagne, die mit Tanz und Protest auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam macht.
Warum Empathie?
Das Motto 2025 lautet „Rise for Empathy“! Gewalt beginnt oft dort, wo Empathie fehlt.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Verständnis, Respekt und Gleichberechtigungzählen.
Mach mit:
Freitag 14.02.2025 13.30 -14.30 Uhr
Stuttgart, Königsstraße /Schlossplatz
bei den Freitreppen am Kubus, Gemeinsamer Tanz-Flashmob, Redebeiträge und Solidaritätsaktionen.
Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für eine Welt ohne Gewalt an Frauen und Mädchen! Eure SPD Frauen
04.02.2025 in Veranstaltungen
Diese Themen bewegen die Menschen. „Wie geht es mit unserer Wirtschaft weiter? Wie schaffen wir mehr Wohnraum in Ballungsgebieten? „ Bei einer Podiumsdiskussion am Mo 10.2. um 19.30 Uhr im Cafe 13 (Rennstraße 3) haben Sie die Gelegenheit die Meinung unseres SPD Bundestagskandidaten Dietmar Bulat zu hören und ihre Fragen zu stellen.
Er setzt sich ein für bezahlbaren Wohnraum; für Arbeit, die das Leben finanziert und für mehr Investition in die Zukunft. Als Aufsichtsratsvorsitzender einer Baugenossenschaft und mit Führungserfahrung in der Automobilindustrie verfügt er über die nötige Erfahrung und weiß, wo der „Schuh drückt“.
Mit ihm diskutieren Erika Lieb als Expertin für Transformation und Stefan Conzelmann, als wohnungspolitischer Sprecher und Covorsitzender der SPD Fraktion im Gemeinderat und Betreuungsstadtrat für Weilimdorf.
Weitere Informationen siehe PDF.
22.01.2025 in Veranstaltungen
Wir laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD Stuttgart und SPD Ludwigsburg ein: "Kommunalpolitik trifft auf Bundespolitik - wie schaffen wir bessere Politik auf allen Ebenen?"
Freitag, 24. Januar 2025
Kleiner Kursaal Bad Cannstatt, Stuttgart
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Politik betrifft uns alle - sei es im Alltag in unseren Städten und Gemeinden oder in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen und Behörden. Gerade deshalb wollen wir mit euch über die entscheidende Frage sprechen: Wie können wir auf allen politischen Ebenen - von der Kommune bis zum Bund - zukunftsweisend, wirksam und bürgernah handeln?
Das erwartet euch:
Moderation: Lucia Schanbacher MdB und Dietmar Bulat, unsere Bundestagskandidierenden, führen durch den Abend.
>> Gerne mit Anmeldung zu besseren Planung der Bestuhlung im Kursaal.
10.01.2025 in Veranstaltungen
Wir - Lucia Schanbacher (MdB) und Dietmar Bulat, Bundestagskandidat der SPD Stuttgart, laden Euch ganz herzlich zu einem fröhlichen Nachmittag voller Musik, Lachen und leckerer Überraschungen im Zirkuszelt des Stadtteilbauernhofs Bad Cannstatt ein!
Wann und Wo:
Datum: Sonntag 19. Januar 2025
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Stadtteilbauernhof Bad Cannstatt, In den Wannenäckern 27
Was Euch erwartet:
Freut Euch auf gute Laune und lustigem Familien-Hip Hop mit Tobi Polar, bei dem Kinder nicht nur zuhören, sondern selbst Teil der Musik werden können! Ob Singen, Klatschen oder einfach nur Tanzen - hier sind alle herzlich willkommen, die Spaß an Musik haben.
Für das leibliche Wohl:
Während die Ohren verwöhnt werden, gibt es auch etwas für den Gaumen: Frisch zubereitete Crêpes und knuspriges Popcorn warten auf Euch - und das alles für einen guten Zweck, den Stadtteilbauernhof Bad Cannstatt.
Packt Eure Kinder, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn ein und kommt vorbei - ob Groß oder Klein, alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben.
Wir freuen uns schon darauf, mit Euch zu singen, zu lachen und den Stadtteilbauernhof in eine fröhliche Bühne zu verwandeln!
Die Einladung darf gerne weitergeleitet und geteilt werden.
Herzliche Grüße
Lucia Schanbacher & Dietmar Bulat
02.01.2025 in Veranstaltungen von SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg
Unter dem Motto "Für eine gute Zukunft: Arbeitsplätze sichern, Familien unterstützen und das Klima schützen" lädt die SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg am 15. Januar um 19.30Uhr ein zur Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Lucia Schanbacher.
Auf den ersten Blick gehören die Themen Arbeitsplätze, Familien und Klima nicht unbedingt zusammen. Bei genauem Hinsehen zeigt sich aber wie stark die Punkte miteinander verbunden sind. Viele Industriearbeitsplätze in Stuttgart sind derzeit in Gefahr. Investitionen in eine moderne Infrastruktur, geringere Energiepreise und das Schaffen von Innovationen ist dringend notwendig für neue Arbeitsplätze bzw. den Erhalt der Arbeitsplätze. Eine Grundlage hierfür ist auch eine verlässliche und flächendeckende Kinderbetreuung.
Über diese Themen wird die Bundestagsabgeordnete Lucia Schanbacher mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
Die Veranstaltung findet im Clara-Zetkin-Heim, Gorch-Fock-Str. 26 statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
30.09.2024 in Veranstaltungen
Diskussionsveranstaltung SPD-OV Stuttgart Mühlhausen/Münster
24. Oktober 2024, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Freiberg, Adalbert-Stifter-Str. 9
Rechtsradikale und rechtpopulistische Kräfte werden immer stärker. Sie sind in Landtagen vertreten und erringen bei der Europawahl nennenswerte Wahlergebnisse – auch in einigen Stuttgarter Stadtteilen. Die Gefahren des Rechtsextremismus sind vielfältig von Vorurteilen und menschenfeindlicher Ideologie bis zu verbaler Hetze und Gewalttaten.
Wir begrüßen im Podium
1.Macit Karaahmetoglu (MdB),
2.Katrin Steinhülb-Joos (MdL)
3.Julia Friedrich (DGB)
Die Grenzen zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus...
15.09.2024 in Veranstaltungen von SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg
Die SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg lädt ein zum Besuch im Solarpark Bruchsal am Samstag, den 12. Oktober von 10Uhr bis 11.30Uhr.
Vor Ort wird der Solarpark begangen und an zahlreichen Stationen die Technik, die Netzeinspeisung und verschiedene Umweltaspekte erklärt. Der in Bruchsal installierte Batteriespeicher verfügt über eine Kapazität von etwa 3,5 Megawattstunden (MWh), was dem Speichervermögen von nahezu 100 Elektrofahrzeugen entspricht. Durch die lokale Erzeugung von erneuerbarer Energie wird es möglich, jährlich circa 3.125 Tonnen CO₂ einzusparen und somit einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der beschränkten Gruppengröße ist eine Anmeldung erforderlich. Fahrgemeinschaften werden ermöglicht.
Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich. Personen mit Kreislaufproblemen, Gehhilfen, Herzschrittmachern oder ähnlichen gesundheitlichen Einschränkungen wird seitens der EnBW von einer Teilnahme abgeraten.
27.05.2024 in Veranstaltungen von SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg
Der SPD Ortsverein Sillenbuch Heumaden Riedenberg lädt zur öffentlichen Veranstaltung „Europa als Grundpfeiler für das Wohlergehen Deutschlands“ am Montag, den 27. Mai 2024, ins Atrium ein (Beginn 18 Uhr, Gorch-Fock-Straße 30).