Woche für Woche
16.12.2024 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Etwa 100 bis 150 Menschen sind in Stuttgart obdachlos. In Relation zu 610.000 Einwohner*innen scheint die Zahl klein zu sein. Doch jeder Mensch, der kein Dach über den Kopf hat, ist einer zu viel. Zudem reicht diese Zahl reicht nicht aus, um die Not zu beschreiben, in der sich viele Menschen befinden. In Sozialhotels sind über 500 Menschen und in Fürsorgeunterkünften sogar über 1100 Menschen untergebracht, davon über 500 Kinder. Über 4300 Menschen haben einen Wohnberechtigungsschein, der ihnen helfen soll, eine „richtige“ Wohnung zu finden. Darunter sind auch viele anerkannte Asylbewerber*innen, die erwerbstätig sind und Gebühren für die Unterkunft zahlen und trotzdem seit Jahren in einer Gemeinschaftsunterkunft mit 4,5 m² Wohnfläche pro Person leben müssen. Die Not ist sehr groß und viele Menschen brauchen Unterstützung, um ihre Wohnung nicht zu verlieren oder wieder eine zu erhalten.
02.12.2024 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Unsere Stadt ist nachts nicht nur ein Magnet für Nachteulen, Clubbesucher*innen und Gäste aus der Region, sie bringt auch Herausforderungen mit sich: die Fragen nach Sicherheit, dem Leerstand in der Innenstadt und die Balance zwischen Clubkultur, Einzelhandel und Freiräumen beschäftigen Bürger*innen, Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Diese Themen wurden im Rahmen unseres innovativen Formats „Durch die Nacht“ auf die Straße gebracht und lebendig diskutiert.
20.12.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Weihnachtsbaum gekauft. Am kommenden Freitag ist Heiligabend, und am vergangenen Freitag hat der Gemeinderat beschlossen, für welche städtische Aufgaben wieviel Geld zur Verfügung gestellt werden soll. Seit meinem letzten Körner-am-Montag Ende Oktober habe ich mit vielen anderen vor allem an diesem Thema gearbeitet.
26.10.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Sechs Wochen ohne Philosophisches und handfeste Kommunalpolitik!
Ja, ich muss zugeben: in den letzten sechs Wochen habe ich es am Montagmorgen nicht geschafft, den Körner am Montag zu schreiben. Manche haben mich schon darauf angesprochen, dass hier doch etwas fehlt.
20.07.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
In der letzten Woche ging es um das Geld der Stadt, den Bahnknoten ab den 2040er Jahren und den Klimaschutz in Stuttgart
Immer im Juli präsentiert die Kämmerei den Jahresabschluss des Vorjahrs, meistens mit positiven Überraschungen – dieses Mal nach dem Corona-Jahr auch? Das zeigte sich am Mittwoch im Verwaltungsausschuss.
05.07.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
In der vergangenen Woche habe ich die ersten Gespräche zum kommenden Doppelhaushalt geführt – mit Personalrätinnen, mit Amtsleiterinnen und Amtsleitern und mit der Leiterin der Stadtbibliothek. Außerdem bin ich das zweite Mal geimpft worden, und der Gemeinderat hat über den Wohnungsbau in Stuttgart diskutiert.
28.06.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Es ist jetzt nicht so, dass die vergangene Woche langweilig gewesen wäre. Es ist auch nicht so, dass mit kein „großes“ Thema einfällt, das Körner-am-Montag-tauglich wäre. Mir ist aber einfach heute nach einem Ausblick in die Zukunft – in diesem Fall auf diese Woche!
21.06.2021 in Woche für Woche von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
In den letzten beiden Jahren sind in Stuttgart so wenig neue Wohngebäude errichtet worden wie noch nie seit Beginne der Statistik 1980. In 2020 waren es gerade mal 184 neue Wohngebäude. Insgesamt sind in 2020 rd. 1.400 zusätzliche neue Wohnungen gebaut worden, davon 342 in Wohnheimen, mit einer zusätzlichen Wohnfläche von rd. 110.000 qm. Im historischen und im regionalen Vergleich sind das absolute Tiefststände.